Stadien

Stadieneinteilung
1. Hautoberfläche glatt, Unterhautfettgewebe verdickt und weich ohne Knoten
2. Hautoberfläche uneben, Unterhaut verdickt mit kleinen Knoten
3. Hautoberfläche sehr uneben, Unterhaut verdickt und verhärtet, große Fettwülste unter der Haut, u. U. Gehen behindert
Zusätzlich kann durch die Messung des Weichteilmantels (hochauflösende Weichteilsonographie) oberhalb des Innenköchels eine Stadieneinteilung vorgenommen werden.
Dicke der Subcutis | |
12-15 mm | geringgradiges Lipödem |
15-20 mm | mittelgradiges Lipödem |
> 20 mm | deutliches Lipödem |
> 30 mm | ausgeprägtes Lipödem |
Eine aus meiner Sicht notwendige Kombination von Beschwerden und Ausprägung des Lipödems zur Festlegung des Schwerebildes der Erkrankung fehlt.
Denn es gibt Patienten mit einem Lipödem Stadium 1 und starken Beschwerden und umgekehrt.